Blöd war nur, dass wir gerade gar keinen im Haus hatten und extra dafür losfahren, das wollte ich nun auch nicht.
Aber im Zeitalter der Mikrowelle muss man trotz allem nicht auf seinen Kuchen verzichten und schnell gemacht ist er obendrein.
Besonders praktisch ist dieser Tassen-Mikrowellen-Kuchen daher auch, wenn lieber Besuch unangemeldet vor der Tür steht.
![]() |
Ein schmackhafter kleiner Kuchen |
Wir hatten für
Direkt in der Tasse auf den Tisch. Schöner wäre dann allerdings einheitliches Geschirr und ein Unterteller unter den Tassen. ;-) |
Hier kommt das Rezept...
Zutaten:
1 Ei
2 EL Joghurt
3 EL Öl
1 Prise Salz
3 gestrichene EL Zucker
3 EL gemahlene Mandeln
2 EL Mehl
1 gute Msp. Backpulver
1 TL Nutella
1 TL Erdnussbutter
Zubereitung:
Das Ei mit dem Joghurt, dem Öl, der Prise Salz und dem Zucker kurz in einer kleinen Schüssel zu einer homogenen Masse verrühren.
Anschließend die gemahlenen Mandeln, das Mehl und das Backpulver untermischen.
Zuletzt Nutella und Erdnussbutter unterrühren.
Die Tassen lieber nicht zu voll machen, der Kuchen wächst noch ein Stück. |
Die Tassen werden bis ca. zur Hälfte mit Teig gefüllt und für 4 Minuten in die Mikrowelle gestellt. (Öhm, mal so ganz nebenbei...Wie lautet eigentlich die Maßeinheit für die Power einer Mikrowelle? Also meine geht bis 650 oder 700 "Wasauchimmer" und ich stelle sie für den Kuchen auf die höchste Stufe.)
Schon ist der Kuchen fertig und kann verschnabuliert werden.
Am besten schmeckt er noch warm.
Tipp:
Die Erdnussbutter schmeckt man, obwohl es nur ein TL ist, schon heraus. Wer diesen Geschmack nicht so besonders mag, kann den TL Erdnussbutter durch einen weiteren TL Nutella ersetzen.
Guten Appetit!